Sie sind hier:

Projekte

Mit der Entscheidung des Stuttgarter Gemeinderats und der Wahl als neuer OB nimmt der bisherige Backnanger Oberbürgermeister und Vorsitzende des Stiftungsrats der Bürgerstiftung Backnang seinen Abschied aus der Stiftung.

Weiterlesen

Aufgrund der schwierigen Lage für über 80-jährige Backnangerinnen und Backnanger wird Hilfe bei der Impfterminsuche und bei den Fahrten zum Impfzentrum organisiert. Kooperationspartner sind das DRK Ortsverein Backnang und das Seniorenbüro. Finanzielle Unterstützung kommt von BKZ-Leser helfen e.V.

Weiterlesen

Unter Corona-Bedingungen fand diese Sitzung in schriftlicher Form statt. Wichtige Inhalte: Vorlage des Jahres- und Finanzberichts für 2019, Verabschiedung von Dr. Folkart Schweizer aus dem Stiftungsrat.

Weiterlesen

Nach fast 14-jähriger Mitgliedschaft im Gremium ist Dr. Folkart Schweizer auf eigenen Wunsch aus Altersgründen aus dem Stiftungsrat ausgeschieden. Seit der Stiftungsgründung hat er die Bürgerstiftung Backnang als Gründungsstifter mit aufgebaut und mit Rat und Tat begleitet. Wichtige Stationen waren in dieser Zeit u.a. die Förderung großer Projekte sowie die Nothilfe beim Jahrhunderthochwasser, bei dem katastrophalen Brand in der Wilhelmsstraße, beim Projekt ‚Bürgerbänke‘ und zuletzt das Corona-Hilfsprojekt für Backnanger gemeinnützige Vereine und Unternehmen. Der Vorsitzende des Vorstands, Ulrich Schielke, bedankte sich bei Dr. Folkart Schweizer im Namen von Vorstand und Stiftungsrat für seine langjährige Arbeit zum Wohle der Bürgerschaft der Stadt Backnang mit einem kleinen Präsent.

Weiterlesen

Der Corona-Hilfsfonds ist erfolgreich abgeschlossen worden. Insgesamt wurden 52.000 EUR an gemeinnützige Vereine und Unternehmen ausgeschüttet.

Weiterlesen

Die Bürgerstiftung bezuschusst das Projekt „Auch Kleine machen große Sprünge“.

Weiterlesen

Seminar für Eltern, Lehrkräfte, die Schülerschaft zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation“ mit dem Wirtschaftspsychologen David Ginati aus Bremen.

Weiterlesen

© 2019-2023 Bürgerstiftung Backnang • powered by typo3 and zehn5 • Letzte Aktualisierung 30.05.2023