Sie sind hier:

Projekte

Seminar für Eltern, Lehrkräfte, die Schülerschaft zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation“ mit dem Wirtschaftspsychologen David Ginati aus Bremen.

Weiterlesen

Wolf und Giraffe begegnen sich.

Ein Seminar, das von Müttern, Vätern, SchülerInnen, Lehrkräften und Schulleiter besucht wird, kann das taugen? Ja, es taugte...

Weiterlesen

Nach rund 13-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als Vorstände wechselten Dr. Bertram Huber und Wolfgang Kaess in den Stiftungsrat. Dr. Huber war in dieser Zeit Schriftführer, Wolfgang Kaess stellvertretender Vorsitzender und bis Ende 2018 Schatzmeister der Bürgerstiftung. Der Vorsitzende des Vorstands, Ulrich Schielke, bedankte sich für die vielen Jahre enger und hervorragender Zusammenarbeit...

Weiterlesen

Die Bürgerstiftung blickt auf die Tätigkeit im vergangenen Jahr zurück - dabei wurde Ursula Dietrich aus dem Stiftungsrat verabschiedet.

Weiterlesen

Sechshundert Schüler der Mörike-Gemeinschaftsschule liefen für soziale Einrichtungen viele Runden im Karl-Euerle-Stadion.

Weiterlesen

Bereits zum dritten Mal wurde der Bürgerstiftung vom Bundesverband Deutscher Stiftungen das Gütesiegel für Bürgerstiftungen für die Jahre 2019 bis 2021 verliehen.

Weiterlesen

Die Veranstaltung aller Backnanger Sportvereine in Kooperation mit der Stadt war wieder ein großer Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Mitmachaktionen der verschiedenen Sportarten begeistert angenommen. Sowohl in der Stadthalle als auch in der Karl-Euerle-Halle und auf dem Kunstrasenfeld war reges Treiben.

Weiterlesen

Mit der Gründungsstifterin Irma Mildenberger verlässt eine unermüdliche Unterstützerin der Bürgerstiftung nach über 11 Jahren den Stiftungsrat. Sie wurde von Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper und Ulrich Schielke verabschiedet.

Weiterlesen

© 2019-2025 Bürgerstiftung Backnang • powered by typo3 and zehn5 • Letzte Aktualisierung 22.04.2025