Mit der Übergabe der 17. Bank seit 2018 an die Bürgerschaft in Backnang-Steinbach schließt die Bürgerstiftung das Projekt „Bürgerbänke“ ab. Die große Spendenbereitschaft von Bevölkerung und Unternehmen ermöglichte das ursprünglich auf 10 Bürgerbänke geplante Projekt.
WeiterlesenSeit 2021 fördert die Bürgerstiftung dieses Vorhaben und führt dies auch für die Jahre 2023 und 2024 fort.
WeiterlesenGemeinsam mit der TSG Backnang und der Stadt Backnang unterstützt die Bürgerstiftung die Integration Geflüchteter mit einer Kick-Off-Veranstaltung aus der TSG-Sportanlage Auf dem Hagenbach unter dem Motto „Bewegung-Integration-Sprache“.
WeiterlesenDas Projekt für Mädchen mit Migrationshintergrund des Vereins Kinder- und Jugendhilfe konnte durch Pandemie-Verzögerungen jetzt erfolgreich abgeschlossen werden. Die Förderung durch die Bürgerstiftung hat sich gelohnt.
WeiterlesenIm Herbst 2011 wurde das “Offene Bücherregal“ am Obstmarkt eingerichtet. Viele Bücherpatinnen und Bücherpaten engagieren sich dafür, die Bevölkerung dankt es durch rege Nutzung.
WeiterlesenDas MBG richtet einen Gesundheits- und Fitnessraum ein. Dieser wird nötig, weil durch den Abriss der Karl-Euerle-Halle Sportflächen verloren gehen. Die Bürgerstiftung beteiligt sich an der Ausstattung dieses Raums.
WeiterlesenSeit 27. September hat der Stiftungsrat der Stiftung wieder einen Stiftungsratsvorsitzenden. Oberbürgermeister Maximilian Friedrich wurde einstimmig in dieses Amt gewählt.
WeiterlesenDer unter Federführung des Bandhaus Theaters organisierte Backnanger Kultursommer ließ das kulturelle Leben wieder neu starten. Die Bürgerstiftung fördert die verschiedenen Veranstalter dieses Projekts mit einem namhaften Zuschuss.
Weiterlesen