Projekte
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen. Jetzt ist die Jury am Zug. Die Gewinner und die Organisation erhalten ca. Mitte November Nachricht über die Preisverleihung der Bürgerstiftung mit Oberbürgermeister Maximilian Friedrich am 1. Advent (früher Abend).
WeiterlesenSeit Projektstart konnten bereits 7 neue Defibrillatoren in Backnang installiert werden, so auch neben der Eingangstüre zu Historischen Rathaus. Bis in das Jahr 2024 hinein sind noch mehrere weitere Defis fest eingeplant.
WeiterlesenDer Förderverein der Talschule in Heiningen möchte mit Unterstützung durch die Bürgerstiftung im März nächsten Jahres Zirkuspädagogen an die Talschule bringen. Die Zirkuspädagogen verbringen dann eine ganze Woche mit den Kindern. Außerdem wird ein Zirkuszelt für eine Aufführung aufgebaut.
WeiterlesenDas Bandhaus Theater bot mit Unterstützung der Bürgerstiftung Backnang in Zusammenarbeit mit den örtlichen Partnerstädte-Vereinen vom 06. bis 08. Oktober 2023 das Kultur- und Straßenkunst-Festival „Mitten in Europa“.
WeiterlesenDas neue Beachvolleyballfeld benötigt noch eine Sitzbank und die Bürgerstiftung Backnang möchte dies mit Ihren Spenden unterstützen und realisieren.
WeiterlesenMit Vorträgen und praktischen Beispielen führte die TSG Backnang 1946 e.V. in Kooperation mit dem DRK OV Backnang und mit Unterstützung durch die Bürgerstiftung die Veranstaltung unter dem Titel „Herz und Sport“ durch.
WeiterlesenDie Galerie der Stadt Backnang hat mit Schülerinnen und Schülern eines Gymnasiums das Projekt „Kunstvermittlung“ durchgeführt. Dieses war bereits für die Jahre 2019/20 geplant, konnte wegen der Corona-Pandemie nicht verwirklicht werden. Die Bürgerstiftung hat diesesProjekt mit einer namhaften Summe unterstützt.
WeiterlesenZusammen mit dem DRK Ortsverein Backnang und der Stadt Backnang möchte die Bürgerstiftung das Defillibratoren-Netz in Backnang komplettieren. Dazu sind Spenden aus der Bürgerschaft erbeten und willkommen.
Weiterlesen